Ju-Jutsu Paderborn
  • Startseite
  • Was ist Ju-Jutsu?
  • Trainingszeiten/-orte
  • Über uns
    • Trainerteam
    • Mitglieder
    • Abteilungschronik
  • Termine
    • Lehrgänge
    • Turniere
    • sonstiges
  • Bilder
  • FAQ

Startseite

Countdown bis zum PaderFightingCup

Der PaderFightingCup dieses Jahr rückt immer näher und wie jedes Jahr sind wir auf euch alle angewiesen. Wir brauchen Helfer beim Aufbau, als Tischbesatzung, beim Catering und beim Abbau. Auch, wenn ihr nur ein paar Stunden könnt, dann seit mit dabei. Spenden für das Catering sind natürlich auch willkommen. Die Erlöse aus dieser Veranstaltung kommen dann natürlich uns zu Gute.

Meldet euch bitte über die bekannten Medien bei mit, damit ich das alles koordinieren kann.

Mal ein anderer Lehrgang zum Thema Weiterführung und Gegentechnik am Boden

Am 20. Februar durfte der TV 1875 Paderborn den ersten Lehrgang des Jahres im Bezirk Bielefeld ausrichten. Zum Thema „Weiterführung und Gegentechnik am Boden“ fanden sich mehr als 40 Teilnehmer in der Halle der Grundschule am Kaukenberg ein. Die Teilnehmer rechneten mit Mark Kettler (4. Dan), jedoch konnte dieser krankheitsbedingt nicht. Doch der Lehrgang konnte durch das spontane Einspringen von seinem Bruder Ralf Kettler (6. Dan) trotzdem durchgeführt werden.

2016 02 20 Weiterführung

Es war für alle einmal ein anderer Lehrgang. Die meisten Referenten legen den Schwerpunkt zum Thema „Weiterführung und Gegentechnik“ auf die prüfungsrelevanten Formen. Ralf wich davon ab und lenkte das Geschehen in die Bodenlage. Dies wurde von den Teilnehmern mit großem Interesse verfolgt, so vergingen die 4 Stunden mit vielen neuen Eindrücken sehr schnell.

Er baute aus einfachen Kombinationen immer längere Handlungskomplexe auf. So konnten alle Teilnehmer den Schritten gut folgen und am Ende des Lehrganges standen Kombinationen mit vielen Aktionen, Gegenaktionen und Weiterführungen. Für jeden Teilnehmer war so etwas dabei.

Durch die etwas andere Ausrichtung waren alle Teilnehmer auch zum Schluss noch sehr aufmerksam und hoch motiviert die neuen Kombinationen umzusetzen und neues zu lernen.

Im Anschluss an den Lehrgang trafen sich alle anwesenden Vereinsvertreter des Bezirkes im in der Nähe liegenden Vereinsheim des TV 1875 zur Bezirksversammlung.

Wir danken Ralf Kettler für den sehr gelungenen Lehrgang und freuen uns schon wenn er einmal wieder in Paderborn zu Besuch ist.

Lehrgang zum methodischer Aufbau von Stockabwehrtechniken

Am Samstag, den 17.01.2015 erwartete der TV Paderborn hohen Besuch. Der gerngesehene Referent Ralf Kettler (6. Dan) kam in die Paderstadt um viele neugierigen Ju-Jutsuka den Umgang, sowie Verteidigung mit dem Stock nahezubringen.

Ralf begann seinen Lehrgang mit einer kurzen Einweisung zum Thema „Umgang mit dem Stock“. Er verwies auf die Bewegungslehre, die nach dem etwas härteren Aufwärmtraining erneut geübt wurde. Vom Ausfallschritt bis hin zur Doppelschrittdrehung wurden alle Schritte wiederholt. Ralf betonte, dass die Bewegungslehre ein sehr wichtiger Punkt im Ju-Jutsu ist und dass sie die Grundlage des Sports

Durch erste lockere Partnerübungen lernten wir den ersten Stockkontakt, sowie die erste Waffenabnahme und die eigene Sicherung kennen. Auch wenn ein Partner vorerst nicht im Besitz eines Stocks ist, so gelangt man schließlich innerhalb der Verteidigung an einen. Daraufhin zeigte uns Ralf weitere Verteidigungsmöglichkeiten gegen Stockangriffe, die nach und nach erweitert wurden.

Von diesen ersten Grundübungen gelang es Ralf, einen fließenden Übergang bis hin zu den Würfen und Hebeltechniken zu schaffen.

Zunächst erklärte uns Ralf an Beispielen, welche Hebel und Würfe sich in den verschiedensten Situationen anbieten. Der Stock des Gegners stellte sich schließlich als praktisches Hilfsmittel heraus und viele bekannte Techniken wurden mit Hilfe des Stocks unterstützt.

Schließlich ging Ralf weiter zu den Würgetechniken innerhalb der eigenen Verteidigung. Auch hier zeigte er uns vorerst eine kleine Grundübung, die später weiter ausgebaut wurde. Am Ende profitierten wir schließlich von einer sehr pragmatischen Technikabfolge zur Verteidigung gegen den Stock.

Am Ende des Lehrgangs wurden noch einmal alle Technikabfolgen wiederholt und letze Fragen geklärt.

Wir bedanken uns bei Ralf Kettler und seinem Partner Mark für den äußerst interessanten Lehrgang bei uns im Verein.

Ein meisterliches Paar

2014-04-05 pruefung
Carolin Rasche und Benedikt Lohmann

Nach monatelanger harter Vorbereitung konnten Carolin und Benedikt letzten Samstag ihr Können vor den strengen Augen der Prüfer Michael Maas (6. Dan), Walter Halmes (6. Dan) und Ralf Lersch (5. Dan) präsentieren.

Neben den verschiedensten Techniken in Kombination wurden auch die Abwehr von Messer und Kette geprüft. Glänzen konnten beide im schwierigsten Prüfungsfach von allen, der Verteidigung gegen zwei Angreifer. Hier konnten sie sich in jeder Situation souveränd durchsetzen und immer die Oberhand behalten.

Nach sieben Stunden harter Prüfungszeit erhielten die beiden dann ihr Ergebnis und dürfen sich seit dem Meister im Ju-Jutsu nennen und jetzt stolz ihren schwarzen Gürtel tragen.

Seite 5 von 12
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutz
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.